Freitag, 8. Juni 2012
Verbranntes Fleisch...
Endlich hab ich es: "Kalte Asche" von Simon Beckett.
Ein seltsamer Leichenfund. Die Frau ist so stark verbrannt, dass die Knochen zu Staub zerfallen, aber Hände und Füße sind vollkommen unversehrt.
Haben wir es mit etwas Übernatürlichem zu tun?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 10. Mai 2012
Hüftkreisen mit Nancy
Was für ein Buch! "Hüftkreisen mit Nancy" von Stefan Schwarz. Ein Mann mit 42 in der Mitlife-Crises.
Hätte nicht gedacht, dass das so lustig ist. Unbedingt lesen! Ein Buch für beide Geschlechter!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. April 2012
Antoine de Saint-Exupéry
ANtoine de Saint-Exupéry: Für mich ein wahrer Künstler, denn von ihm stammt der kleine Prinz, der für mich das schönste Märchen aller Zeiten ist.
Jetzt endlich ergründe ich auch die anderen Werke des Autors.
Ich beginne mit "Wind, Sand und Sterne" aus dem Jahr 1939.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Galgentochter
Ich habe ausgelesen "Galgentochter" von Ines Thorn.
Frabkfurt im Jahre 1532. Was verbindet den Tod einer Wanderhure, eines Schneiders, eines lutherischen Pfarrers und eines Patriziers?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 17. April 2012
Die unendliche Bibliothek
Ich lese "Die unendliche Bibliothek" von Jorge Luis Borges.
Ein so kleines Buch mit so großem Inhalt!
Gerade bin ich bei der Erzählung "Der Tod und der Kompass".
Sehr gespannt bin ich schon auf "Das Aleph". Das wird doch wohl nichts mit unserem Bibliothekssystem zu tun haben?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 11. April 2012
Kinder sind unser Leben
Recht hat sie, die Veronica Ferres.
Aber kein gutes Buch, um es im Zug zu lesen, da mir ständig die Tränen kommen vor Rührung.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. April 2012
Tiere
Und wieder Simon Beckett. Leider ist mein Vorrat jetzt erschöpft.
Ich mag auch Disney Filme. Muss ich mir jetzt sorgen machen?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 1. April 2012
Die Chemie des Todes
Heute lese ich "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett. Wer ist der Mörder? Im kleinen Dorf Manham hat jeder jeden in Verdacht, doch Hauptverdächtiger ist ausgerechnet David Hunter. Wie er da wohl wieder raus kommt?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 27. März 2012
Endlich wieder Zeit zum Lesen
Heute Lese ich Leichenblässe von Simon Beckett.
Voll krass. Wir haben es also nicht mit einem schwulen Serientäter zu tun. Vielleicht also doch ein bösartiger Narzist? Das Ende wird natürlich nicht verraten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 28. Februar 2012
Das Labyrinth der träumenden Bücher
Hildegunst von Mythenmetz: Der Meister der Anagramme!
Im Labyrinth versteckt sich Sherlock Holmes!
Jetzt bin ich gespannt, wen ich sonst noch entdecke!

... link (1 Kommentar)   ... comment