... newer stories
Freitag, 17. Februar 2012
Wo kommt der Bücherwurm her?
nessabuecherwurm, 12:43h
Mein Abreiß-Kalender verrät mir:
Ein Buch unter dem Arm, ein anderes zwischen die Knie geklemmt, ein drittes unbeachtet in der rechten, das vierte in der linken Hand - so thront Carl Spitzwegs "Bücherwurm" auf seiner Bibliotehksleiter und liest. Das Bild stammt aus dem Jahr 1850, doch auch bereits im Jahrhundert davor wurden Menschen, die viel lasen, als Bücherwürmer bezeichnet. Pate standen für diesen Ausdruck die Larven einiger Nagekäfer, die trockenes Holz verzehren. Wenn man diese lässt, knabbern sie sich auch durch Bücher, derne Papier Holzfasdern enthält. Der Weg zum Bücherverschlingenden Leser war also nicht weit.
Ein Buch unter dem Arm, ein anderes zwischen die Knie geklemmt, ein drittes unbeachtet in der rechten, das vierte in der linken Hand - so thront Carl Spitzwegs "Bücherwurm" auf seiner Bibliotehksleiter und liest. Das Bild stammt aus dem Jahr 1850, doch auch bereits im Jahrhundert davor wurden Menschen, die viel lasen, als Bücherwürmer bezeichnet. Pate standen für diesen Ausdruck die Larven einiger Nagekäfer, die trockenes Holz verzehren. Wenn man diese lässt, knabbern sie sich auch durch Bücher, derne Papier Holzfasdern enthält. Der Weg zum Bücherverschlingenden Leser war also nicht weit.
... link (0 Kommentare) ... comment
Was ich heute lese...
nessabuecherwurm, 11:13h
Heute lese ich "Das Labyrinth der Träumenden Bücher" von Hildegunst von Mythenmetz :-)
Grade erst gestartet, aber schon voll genial!
"Der Schattenkönig ist zurückgekehrt"
Wie wird es wohl weitergehen?
Grade erst gestartet, aber schon voll genial!
"Der Schattenkönig ist zurückgekehrt"
Wie wird es wohl weitergehen?
... link (0 Kommentare) ... comment